Die haben Drucker und Touchscreens in Ihrem Gabelstapler! Was du selbst gemacht hast kannst du auch...
Was erwartet die Personalwelt in 2025?
Ich denke das 2025 für den Personalbereich in zweierlei Hinsicht sehr spannend wird.
Auf der einen Seite werden wir weiterhin einen starken Mangel an Fachkräften und spezialisierten Qualifikationen haben während immer mehr niedrig oder sehr Unternehmensspezifisch Ausgebildete Menschen auf den Markt drängen und nach neuen Beschäftigungen suchen. Dies führt durchaus zu einem erhöhten Bewerbungseingang der bearbeitet werden muss.
Gerade in diesem Umfeld ist es wichtig mit robusten Prozessen und Abläufen die richtigen Menschen zu identifizieren und für das Unternehmen zu faszinieren damit man diese letztlich auch gewinnen und integrieren kann. Dies wird allerdings auch bei erhöhtem aufkommen schwieriger und der Einsatz von KI ist in diesem Bereich meines Erachtens noch nicht ausreichend gereift und von Anwendern begriffen.
Auf der anderen Seite wird es zukünftig notwendig sein das die Menschen in den Unternehmen eine höhere Leistungsbereitschaft erreichen und diese auch ausschöpfen. Wir lesen in den letzten Tagen und Wochen immer häufiger von zu hohen Krankenständen, zu wenig Performance und das die Mitarbeitenden sich auch mal mehr anstrengen müssen statt immer nur zu fordern.
Wir hatten in den letzten Jahren ein eher gutes bis sehr gutes wirtschaftliches Umfeld was den Unternehmen erlaubt hat auch weniger performante Mitarbeitende zu beschäftigen und erhöhte Ausfälle hinzunehmen. Im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld fällt dies natürlich auf die Füße da diese Mitarbeitenden einfach zu teuer sind und oftmals auch Leistungsfähigere Mitarbeitende negativ beeinflussen ("Nichts demotiviert einen Mitarbeitenden mehr als die Akzeptanz von Lowperformern").
Dies wird dazu führen das man in der Auswahl von zukünftigen Mitarbeitenden noch genauer darauf achten muss das diese auch zum Unternehmen und zum Arbeitsplatz passen. Dabei ist auch die Attraktivität des Unternehmens und des Arbeitsplatzes ein sehr wichtiger Punkt der bereits in der Präsentation (Karriereseite, Stellenanzeige, Social-Media etc.) beachtet werden muss und an dieser Stelle bereits unpassende Bewerbende vermeidet. Meiner Meinung nach ist der Match von Unternehmen, Arbeitsplatz und Mitarbeitenden der entscheidende Faktor zu hoher Leistungserbringung und niedrigem Krankenstand.
Man sollte die aktuelle Zeit nutzen um die Prozesse in der Mitarbeitendengewinnung und in der Mitarbeitendenentwicklung und -bindung zu prüfen und auf die zukünftigen Herausforderungen anzupassen. Robuste Prozesse und das Bewusstsein das immer Menschen mit Menschen arbeiten helfen für zukünftige Herausforderungen gewappnet zu sein. Technologie kann uns dabei unterstützen. Wenn die Basics passen.
Ich freue mich auf eine Diskussion dazu.