Zu Content springen

Menschen funktionieren nicht.


Zumindest nicht immer so wie wir es erwarten.


Ich finde das es eine der größten Herausforderungen in der Arbeitswelt ist das Menschen eben nicht immer das tun was man Ihnen sagt. Und ganz häufig tun sie auch nicht das was sie sagen.

Das liegt daran das Menschen eben keine Maschinen sind die nur programmierte Programme abspielen können. Menschen haben einen eigenen Willen mit dem sie Programm verändern können oder eben andere Dinge tun als man erwartet.

Und das macht die Arbeit mit Menschen so spannend:

✅ Jeder Mensch hat anders ausgeprägte Motivatoren.

✅ Jeder hat eigene Ziele.
✅ Manche brauchen genaue Anweisungen.
✅ Andere eine Vision und möglichst wenig Vorgaben.
✅ …. (diese Liste lässt sich wahrscheinlich hundertfach erweitern)

Was ist also die Herausforderung dabei?

Eines der größten Ziele des menschlichen Gehirns ist es möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Und das führt dazu das wir einfache und Allgemeingültige Lösungen suchen.

Im Umgang mit Menschen ist das aber kaum möglich. Wenn wir darüber nachdenken wie wir Menschen für Unternehmen faszinieren können entdecken wir unzählige Möglichkeiten und trotzdem verhalten sich die Menschen letztlich nicht so wie erwartet.

Eben weil sie ihre Programme verändern können. Wenn man sich das bewusst macht hilft es im Umgang mit Menschen seine eigenen Erwartungen besser einordnen zu können und den anderen besser zu verstehen.

Dabei hilft miteinander zu reden und zuzuhören was gesagt wird. Und wie es gesagt wird.

❓Wann warst du zuletzt überrascht darüber wie sich jemand verhalten hat?